Medienlage vom 11.11.2022
Zuletzt aktualisiert 11.11.2022
Politik & Verwaltung
Im Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Printausgabe) spricht Bundesverkehrsminister Volker Wissing unter anderem über Mobilität im ländlichen Raum und seine Ablehnung von Tempo 30 als flächendenkendes Tempolimit in Innenstädten. Das Interview erscheint in zahlreichen weiteren Regionalmedien.
Die taz befasst sich mit dem „Streit“ um die autofreie Berliner Friedrichstraße. Nachdem das Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts vom 25. Oktober die „Konfliktlinien innerhalb der rot-rot-grünen Berliner Landesregierung offengelegt“ habe, sei es nun mit den anstehenden Neuwahlen „Zeit für Profilierungen“, erläutert die Zeitung.
Infrastruktur
Das Land Schleswig-Holstein hat der Stadt Neustadt im Kreis Ostholstein für vier Radweg-Projekte knapp 800.000 Euro aus dem Sonderprogramm "Stadt und Land" bewilligt. Dies teilt das zuständige Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus mit.
Der SWR informiert über die Idee von zwei Mainzern, mit einer neuen Rad- und Fußverkehrsbrücke die Verkehrswende in Mainz weiter voranzutreiben. Das Konzept für die Brücke erinnere an ein römisches Aquädukt.