Navigation und Service

Medienlage vom 17.7.2023

Der Landkreis München will sein Fahrradverleihsystem modernisieren. Am 19. und 20. September findet die vierte Nationale Radlogistik-Konferenz in Darmstadt statt.

Zuletzt aktualisiert 17.7.2023

Politik & Verwaltung

Der Landkreis München will sein Mietradsystem modernisieren. Vor der Neuausschreibung bitte der Landkreis um verbindliche Stellungnahmen der Gemeinden, ob und in welchem Rahmen sie sich an dem künftig angepassten System beteiligen wollen, hält der Münchner Merkur fest.

Infrastruktur

Die Stadt Minden hat einige der bestehenden Schutzstreifen für den Radverkehr „mit auffälligen roten Markierungen“ versehen, notiert das Mindener Tageblatt. Dies solle den Radverkehr sicherer machen.

Der vormalige Wirtschaftsweg zwischen Friedrichshafen und Eriskirch, der parallel zur B 31 verläuft, ist laut dem Wochenblatt Online nun offiziell eine Fahrradstraße. Der knapp 1,5 Kilometer lange Abschnitt des Bodenseeradweges ist demnach die Hauptverbindung für Radfahrende von und nach Friedrichshafen.

In Mönchengladbach hat Oberbürgermeister Felix Heinrichs gemeinsam mit dem ADFC und dem VCD einen neuen geschützten Radweg auf der Hohenzollernstraße mit dem Rad getestet, erläutert das Portal Meine Woche.

Digitales & Innovation

In Hamm ist im Rahmen eines Modellprojekts die bundesweit erste Ampel in Betrieb gegangen, die komplett von künstlicher Intelligenz (KI) gesteuert wird. Die KI-Ampel bevorzuge „ganz klar“ den Rad- und Fußverkehr und lerne Verkehrssituation dabei immer besser kennen, erläutert der MDR. Sie erkenne, wann viele Personen über die Straße wollen, und verlängere die Grünzeit. Zuerst hatte der WDR über das Thema berichtet.

Bürger*innen

Der Stern und weitere Medien stellen fünf „traumhafte Radwege“ in Deutschland vor, darunter den Rheinradweg und den Ostseeküstenradweg.

Der MDR hat Radrouten in Sachsen-Anhalt getestet.

Wirtschaft & Fahrradindustrie

Am 19. und 20. September findet zum vierten Mal die Nationale Radlogistik-Konferenz statt. Die Konferenz in Darmstadt stehe unter der Schirmherrschaft des Radlogistik Verbands Deutschland und werde von Cargobike.jetzt organisiert, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Fahrradbranche profitiert nach Einschätzung einer Unternehmensberatung vom Firmenleasing hochwertiger Elektroräder, hebt das Handelsblatt hervor.