Medienlage vom 8.8.2023
Zuletzt aktualisiert 8.8.2023
Politik & Verwaltung
Mehrere Medien greifen den Erlass des nordrhein-westfälischen Verkehrsministeriums auf, der Städten und Kommunen die Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs erlaubt. Das Handelsblatt macht auf die bislang geringe Nachfrage nach den schnellen E-Bikes aufmerksam. S-Pedelec-Fans führten dies „vor allem auf die für die Fahrzeuge geltenden strengen Regelungen zurück“, unterstreicht die Zeitung. In Baden-Württemberg, wo eine vergleichbare Regelung wie in NRW im vergangenen Jahr in Kraft getreten sei, habe die Stadt Tübingen bereits „gute Erfahrungen“ mit der Neuregelung gemacht. Der Beitrag ist zuerst im Tagesspiegel erschienen.
Die Stadt Deggendorf ist als vorläufiges Mitglied in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern aufgenommen worden. Dies sei „ein erster großer Schritt“ auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Kommune, betont die Passauer Neue Presse.
Die Stadt Essen will laut Radio Essen ein Ausleihsystem für E-Lastenräder starten. Dafür suche sie jetzt ein Betreiberunternehmen, das die Räder anschafft, betreut und repariert.
Infrastruktur
Die Stadt Köln wandelt die „stark vom Radverkehr frequentierten Kölner Wälle“ verstärkt in Fahrradstraßen um. Ein nun umgesetzter neuer Fahrradstraßen-Abschnitt auf dem Pantaleonswall stelle „vor diesem Hintergrund einen wichtigen Lückenschluss dar“, teilt die Stadt mit. Derzeit gebe es in Köln bereits etwa 30 Kilometer Fahrradstraßen.
Hessen Mobil hat eine Machbarkeitsstudie zum Bau einer Raddirektverbindung von Darmstadt nach Zwingenberg vorgestellt. Baubeginn sei aber nicht vor 2030, fügt die Frankfurter Rundschau hinzu.
Bürger*innen
Mit dem zweiten Wäller Fahrradkongress am 7. Oktober in der Stadthalle Montabaur wollen die Organisator*innen den Anteil des Radverkehrs im Westerwald stärken, schreibt Radio Westerwald.
Wirtschaft & Fahrradindustrie
Die Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Natalie Portman tritt am 5. September bei der IAA Mobility 2023 als Keynote-Sprecherin auf, meldet Sazbike. Portman positioniere sich seit Jahren zu gesellschaftspolitischen Themen. Auch die nachhaltige Mobilität sei ihr wichtig.