Medienlage vom 15.8.2023
Zuletzt aktualisiert 15.8.2023
Politik & Verwaltung
Die Stadt Solingen hat ein Förderprogramm für (E-)Lastenräder gestartet. Privatpersonen, Familien und Solinger Vereine können bis zum 31. Dezember Zuschüsse bis maximal 750 Euro für ein (E-)Lastenrad und bis 250 Euro für einen (E-)Fahrrad-Lasten- oder Kinderanhänger beantragen, teilt die Stadt mit.
Die Stadt Düsseldorf hat mit „100 markierten Parkflächen für das sichere und ordentliche Abstellen von Leih-Rädern, Leih-Scootern und Leih-Mopeds“ seit Anfang 2021 nach eigenen Angaben „das bislang größte Sharing-Stations-Netzwerk Nordrhein-Westfalens aufgebaut“.
Infrastruktur
Die Stadt Düsseldorf will am Mittwoch die „Nord-Süd-Radleitroute 1" auf den Weg bringen. Die über neun Kilometer lange Strecke solle mehr als 20 Millionen Euro kosten, erläutern mehrere Medien. Baubeginn solle Anfang 2024 sein, hält Antenne Düsseldorf fest. Die Rheinische Post (Bezahlbeitrag) spricht von der „Königsroute“ im Radhauptnetz der NRW-Landeshauptstadt.
Wirtschaft & Fahrradindustrie
Im deutschen Fahrradhandel gibt es laut Sazbike wieder mehr Lieferengpässe. Dies gehe aus einer aktuellen Umfrage des Ifo-Instituts hervor.
Internationales
Die Stadt Wien hat bereits 330 Grünpfeile für den rechtsabbiegenden Radverkehr an Ampeln freigegeben, meldet das Portal MeinBezirk. In der inneren Stadt seien jüngst 35 hinzugekommen.
Die Deutsche Welle gibt einen Überblick über „sechs Fakten und Trends rund ums Radfahren“ weltweit. Rund eine Milliarde Fahrräder seien weltweit in Gebrauch.