Medienlage vom 13.12.2023
Zuletzt aktualisiert 13.12.2023
Politik & Verwaltung
Der Kreistag des Landkreises Bernkastel-Wittlich hat ein Radverkehrskonzept verabschiedet. Das Maßnahmenpaket umfasst 485 streckenbezogene Maßnahmen, sowohl an bestehenden Radwegen, im Mischverkehr als auch auf Wirtschaftswegen, teilt der Landkreis mit.
Infrastruktur
Das Land Hessen unterstützt die Regionalpark RheinMain Südwest gGmbH beim Bau von zwei weiteren Abschnitten des Radschnellwegs von Frankfurt am Main nach Darmstadt mit knapp 1,5 Millionen Euro. Die Baumaßnahme solle Mitte des Jahres 2024 beginnen und bis Ende des Jahres 2024 fertiggestellt sein, gibt das Hessische Verkehrsministerium bekannt.
Bürgerinnen & Bürger
Die Leipziger Internet-Zeitung macht auf die Ergebnisse der Kommunalen Bürgerumfrage 2022 der Stadt aufmerksam und titelt „Autofahrer finden, es wird zu viel für den Radverkehr getan“. 62 Prozent der Befragten mit starker Fahrradnutzung wünschen sich laut dem Ergebnisbericht der Stadt größere oder viel größere Anstrengungen für den Radverkehr. Personen mit starker Autonutzung sehen nur zu 15 Prozent stärkeren Handlungsbedarf. Auch die Zufriedenheit mit der Dichte des Radwegenetzes variiere „erheblich entlang der Häufigkeit der Fahrradnutzung“, zitiert die Zeitung aus dem Ergebnisbericht.
Wirtschaft & Fahrradindustrie
Der Verband Zukunft Fahrrad macht auf den Sustainable Economy Summit aufmerksam, „das erstmalig von Zukunft Fahrrad und zwölf weiteren Wirtschaftsverbänden organisierte Gipfeltreffen der nachhaltigen Wirtschaft“. Die Veranstaltung habe gestern in Berlin begonnen. „Die Produkte und Services unserer Branche sind unverzichtbar für die Transformation zu einer lebenswerten Zukunft“, wird Geschäftsführer Wasilis von Rauch zitiert.