Medienlage vom 6.5.2024
Zuletzt aktualisiert 6.5.2024
Politik & Verwaltung
Die Schwäbische Zeitung geht auf die Klimaschutz-Maßnahmen im Kreis Lindau ein. Die Mobilität sei „ein ganz wichtiger Aspekt“, weil der Verkehr schon Anfang der 2010er-Jahre „gut 40 Prozent der CO2-Emissionen im Kreisgebiet“ verursachte, erläutert die Zeitung. Unter anderem wolle der Kreis weitere Radwege anlegen oder ausbauen.
Infrastruktur
Der NDR berichtet in einem Videobeitrag über die Planung des ersten Radschnellwegs Schleswig-Holsteins. Auf elf Kilometern solle er zunächst von Groß Grönau nach Lübeck verlaufen - später weiter nach Bad Schwartau.
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof befasst sich mit einem Radfahrverbot in Straßlach-Dingharting. Auf einer Abfahrt in Richtung Isar müssen Radfahrende seit fast drei Jahrzehnten wegen Unfallgefahr auf einer Länge von rund 600 Metern absteigen, halten die Süddeutsche Zeitung und weitere Medien fest.
Internationales
Das Europäische Parlament hat am 24. April überarbeitete Leitlinien für das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-V) verabschiedet. Zum ersten Mal sei dabei die Förderung aktiver Verkehrsträger, insbesondere des Radverkehrs, in den Zielen und Prioritäten des TEN-V-Netzes verankert worden, stellt der Europäische Radfahrverband ECF heraus. In der Vergangenheit hatten sich sich TEN-V-Projekte oft negativ auf Radverkehrsnetze ausgewirkt.