Medienlage vom 14.5.2024
Zuletzt aktualisiert 14.5.2024
Infrastruktur
Gemeinsam mit den Städten Karlsruhe und Rastatt plant das Regierungspräsidium Karlsruhe zwischen Karlsruhe und Rastatt einen Radschnellweg. Die gesamte Streckenlänge betrage rund 21,5 Kilometer, teilt die Stadt Karlsruhe mit. Möglicher Baubeginn sei 2028. Die Baukosten des Projekts würden derzeit auf etwa 38 Millionen Euro veranschlagt.
Bürgerinnen & Bürger
Laut der Süddeutschen Zeitung bietet der ADFC in München dieses Jahr BiciBus-Konvois für Kita- und Schulkinder an. Dabei radeln alle gemeinsam. Erwachsene begleiten die Kinder und schirmen sie seitlich sowie vorne und hinten vom Autoverkehr ab, erläutert die Zeitung. Wie ein Bus fahre dieser Fahrradkonvoi zu festgelegten Zeiten an vereinbarten Stationen vorbei. Laut dem ADFC München rollen die Bicibusse bereits in mehr als 20 deutschen Städten.
Die Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt muss der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Einsicht in Akten zum Radwegestopp in Berlin-Neukölln geben. Dies urteilte das Verwaltungsgericht Berlin und bestätigte damit die Klage der DUH gemäß Informationsfreiheitsgesetz, teilt die DUH mit.
Wissenschaft & Forschung
Deutschland kann laut einer Studie von Agora Verkehrswende im Verkehrssektor bis 2045 ohne Mehrkosten oder Einbußen in der Mobilität konsequent klimaneutral werden, wenn die Bundesregierung unverzüglich umfassende zusätzliche Maßnahmen ergreift. Steuere die Politik erst im Jahr 2030 um, wären die gleichen Emissionseinsparungen dagegen nur mit Mehrkosten von rund 500 Milliarden Euro möglich, hat die Denkfabrik errechnet.