Medienlage vom 22.5.2024
Zuletzt aktualisiert 22.5.2024
Infrastruktur
Ein erneuerter Radweg zwischen Immenstaad und Fischbach soll das Radeln sicherer machen. Für rund 1,4 Millionen Euro sind das stark frequentierte Teilstück des Bodensee-Radwegs von 2,25 Meter auf vier Meter verbreitert und zwei Bushaltestellen barrierefrei gestaltet worden, erläutert die Schwäbische Zeitung.
Bürgerinnen & Bürger
Der ADFC begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, zukünftig an allen Fahrrädern Blinker zuzulassen. Der Fahrradclub erhoffe sich dadurch „vor allem bei Linksabbiegevorgängen bessere Sichtbarkeit und Sicherheit für Radfahrende“, heißt es in einer Mitteilung.
Die „Tour de Demokratie“, eine Etappenfahrt anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes am 23. Mai, soll am 25. Mai bei einem Bürgerfest in Bonn enden. Der Staffelstab soll dann an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergeben werden, teilt die Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte mit. Auch der ADFC ist an der Tour beteiligt. Zudem würdigt der ADFC-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg den 75. Geburtstag des Grundgesetzes mit einer Radtour am 23. Mai.
Internationales
Die Stadt Florenz will zum Weltfahrradtag am 3. Juni ein neues Programm starten, das Radfahrende anhand der zurückgelegten Kilometer belohnt. Die Initiative mit dem Namen „Pedala, Firenze ti premia“ ziele darauf ab, die Umweltverschmutzung zu reduzieren und einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern, notiert das Portal Notizie. Radfahrende könnten mithilfe einer App so bis zu 30 Euro pro Monat verdienen.