Navigation und Service

Medienlage vom 26.9.2024

In Lüdenscheid werde ein Mobilitäts- und Radverkehrskonzept entwickelt. | Mitglieder von „Unternehmen Fahrrad!“ legten bei einem Treffen den Fokus auf den Fahrradtourismus in NRW. | Die TH Wildau veranstalte den Fahrradtag "Pedal Power".

Zuletzt aktualisiert 26.9.2024

Politik & Verwaltung

In Lüdenscheid solle laut Lokal Direkt ein Mobilitäts- und Radverkehrskonzept entwickelt werden als ein gesamtstädtisches Leitbild unter Beteiligung der Öffentlichkeit und der Politik. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am 8.10. sollen die grundsätzlichen Ziele des Mobilitätskonzeptes sowie das weitere Vorgehen und der Zeitplan vorgestellt werden.

Heute veranstalte das Verkehrsministerium den Radfahrkongress Rheinland-Pfalz in Frankenthal. Im Interview mit dem Portal Die Rheinpfalz (Bezahlbeitrag) äußerte der Forscher Dr. Frederic Rudolph, der sich seit Jahren mit der Rolle des Rades für die Verkehrswende beschäftige, dass Rheinland-Pfalz noch ziemlich rückständig sei. Wie könne eine Verkehrswende hierzulande gelingen? Dieser und weiteren Fragen gehe man im Gespräch nach.

Infrastruktur

Mitte September fand eine zweitägige Sitzung der zehn Mitglieder von "Unternehmen Fahrrad" statt. Mit dem Bündnis aus Unternehmen und Verbänden biete die AGFS NRW (Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise Nordrhein-Westfalen) eine Plattform für den regelmäßigen Wissenstransfer mit relevanten Akteurinnen und Akteuren aus der Fahrradwirtschaft, informiert Sazbike. Der Fokus lag auf dem Fahrradtourismus in Nordrhein-Westfalen und seiner Bedeutung für die Fahrradindustrie. Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms gab es u.a. Vorträge über den Ruhrtal-Radweg sowie vom Referat des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Bürgerinnen & Bürger

Am 1. Oktober 2024 organisiert die TH Wildau, südlich von Berlin gelegen, unter dem Motto „Pedal Power“ einen Fahrradtag auf dem Campus. An der Hochschule nähmen die Themen Nachhaltigkeit und Mobilität eine wichtige Rolle ein, u.a. mit einer eigenen Radverkehrs-Stiftungsprofessur und einen Bachelor-Studiengang in Verkehrssystemtechnik. Das vielfältige Programm schließe mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Nachhaltige Mobilität ab, so MyNewsDesk.