Navigation und Service

Fahrradkommunalkonferenz 2024: Bewerbungsaufruf für die Ausrichtung

Datum 17.7.2023

Das Mobilitätsforum Bund sucht für die Austragung der Fahrradkommunalkonferenz 2024 eine gastgebende Kommune und Mitveranstalterin.

Die jährliche Fahrradkommunalkonferenz findet seit dem Jahr 2007 an wechselnden Orten in Deutschland statt und gilt mittlerweile als wichtigste Radverkehrskonferenz auf kommunaler Ebene. Sie wird maßgeblich durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert und
vom Bundesamt für Logistik und Mobilität gemeinsam mit der gastgebenden Kommune veranstaltet. Die kommunalen Spitzenverbände unterstützen die Fahrradkommunalkonferenz als ideelle Mitveranstalter gemeinschaftlich. Das Ziel der Fahrradkommunalkonferenz ist der kollegiale und fachliche Erfahrungsaustausch zwischen den Radverkehrsverantwortlichen der Kommunen und Länder. Die damit einhergehende Netzwerkbildung soll diesen fachlichen Austausch verstetigen.

Die untere Bildhälfte zeigt ein sitzendes Publikum von hinten, das einem Vortragenden zuhört, der mithilfe eines Beamers eine Präsentation hält. Vortrag vor Publikum mit Beamer
Die Fahrradkommunalkonferenz bietet viel Raum für kollegialen und fachlichen Erfahrungsaustausch.

Sie setzen sich in Ihrer Kommune für den radverkehrsfreundlichen und sicheren Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur ein? Hierzu haben Sie bereits innovative und spannende Projekte in der Förderung des Radverkehrs umgesetzt oder planen solche zurzeit?

Dann bewerben Sie sich mit Ihrer Kommune als Ausrichterin der Fahrradkommunalkonferenz 2024. Im Wege der Mitveranstaltung können Sie Ihre Kommune als fahrradfreundliche Kommune präsentieren und eigene Projekte in den Fokus des Veranstaltungs- und des Rahmenprogramms bringen.

Wir freuen uns, die Fahrradkommunalkonferenz 2024 gemeinsam mit Ihnen auszurichten.

Wie werden Sie Ausrichterin der Fahrradkommunalkonferenz 2024?

Zur Bewerbung eingeladen sind Kommunen. Der Themenschwerpunkt für die Fahrradkommunalkonferenz 2024 wird zwischen der gastgebenden Kommune und dem Mobilitätsforum Bund abgestimmt. Die Einbeziehung Ihres jeweiligen Landkreises oder Landes ist ebenfalls möglich.

Mit der Bewerbung ist eine Ideenskizze zur genaueren Ausrichtung der Fahrradkommunalkonferenz erwünscht.
Details entnehmen Sie bitte den Aufrufunterlagen Bewerberaufruf 18. Fahrradkommunalkonferenz – Herbst 2024.

Hinweis

Eine gute Erreichbarkeit der gastgebenden Kommune mit öffentlichen Verkehrsmitteln soll gewährleistet sein.

Eine junge Frau steht mit ihrem Fahrrad auf einem hellgrau gepflasterten Platz und blickt lächelnd auf ihr Handy. Direkt hinter ihr stehen gräuliche Boxen mit dem Schriftzug "regensburger radlboxen". Im Hintergrund ist ein gelbes Gebäude zu sehen. Regensburger Radlboxen vor dem Hauptbahnhof
"Radlboxen" vor dem Hauptbahnhof von Regensburg, gastgebende Stadt der Fahrradkommunalkonferenz 2023.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf folgende Unterlagen:

  • Ein Motivationsschreiben, weshalb Sie die Fahrradkommunalkonferenz ausrichten möchten.
  • Skizzierung zur Ausrichtung der Fahrradkommunalkonferenz, die insbesondere enthält:

    • Die Schwerpunkte der Radverkehrsförderung in der Gastgeberregion,
    • Ihre Ideen für mögliche Themenschwerpunkte.
  • Zusage über die Kostentragung.
  • Vorschlag für Räumlichkeiten mit Hotelkapazitäten für ca. 300-350 Personen.

Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen, die Sie uns bis zum 30.9.2023 per E-Mail an: mobilitaetsforum@balm.bund.de zusenden können. Beachten Sie bitte, dass die Bewerbung entsprechend der bei Ihnen vorgesehenen Entscheidungskompetenz unterschrieben sein muss.

Weitere Details zum Bewerbungsaufruf finden Sie in den herunterladbaren Aufrufunterlagen unten unter "Weitergehende Informationen".

Für Rückfragen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter der Nummer 0221 5776-5699 zur Verfügung.