cpv-Code: Förderaufruf Betriebliches Mobilitätsmanagement Modul 2 Initialförderung
Einreichung der Skizze ab:
15.5.2023
Förderschwerpunkte
Gefördert werden standardisierte Beratungsleistungen zur Erstellung standortspezifischer Konzepte im Betrieblichen Mobilitätsmanagement durch autorisierte Beratungsunternehmen bzw. selbständige Berater*innen. Die Förderung wird bei Bewilligung auf einen Höchstbetrag von maximal 5.000 Euro begrenzt.
Bewerber-Anforderungen
Antragsberechtigt sind KMU‘s (kleine bis mittlere Unternehmen) mit keiner oder nur geringer Vorerfahrung im Betrieblichen Mobilitätsmanagement.
Antragsverfahren
Die Antragstellung auf Gewährung einer Zuwendung durch KMU erfolgt über das Förderportal des Bundes easy-Online.
Die unterschriebene Fassung des Antrages ist beim Bundesamt für Logistik und Mobilität über das eService-Portal einzureichen.
Nach erfolgreicher Kontoerstellung übermitteln Sie die Antragsunterlagen bitte über den Upload-Bereich „Radverkehr, ÖPNV und Betriebliches Mobilitätsmanagement“, unter Angabe der Art „Betriebliches Mobilitätsmanagement“.
Die Antragsbewertung und -bewilligung erfolgt nach Antragseingang.
HINWEIS: Der postalische Versand der Antragsunterlagen an das Bundesamt für Logistik und Mobilität entfällt in Gänze.
Förderbedingungen
Eine Förderung erfolgt unter der besonderen Voraussetzung, dass die Zuwendungsempfangenden zum Zeitpunkt der Auszahlung ihren Hauptsitz in der EU sowie eine Betriebsstätte/Niederlassung in Deutschland haben.
Ergänzende Hinweise
Weitere Informationen zum Förderprogramm und den genauen Fördervoraussetzungen finden Sie auf der Homepage des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM).
Adresse
Bundesministerium für Digitales und VerkehrInvalidenstraße 44
10115 Berlin