Nationaler Radverkehrskongress und Eurobike 2023
Datum 1.6.2023
Am 20. und 21. Juni findet der 8. Nationale Radverkehrskongress (NRVK) in zeitlicher und räumlicher Nähe zur internationalen Fahrradmesse Eurobike in Frankfurt am Main statt. Der NRVK gilt als der größte Fachkongress zum Radverkehr in Deutschland. Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) ist auf beiden Veranstaltungen vertreten.
Synergien herstellen
Der 8. Nationale Radverkehrskongress (NRVK) findet am 20. und 21. Juni in Frankfurt statt. Die internationale Fahrradmesse Eurobike erwartet vom 21. bis 25. Juni auf dem Messegelände Frankfurt ihre Besucher*innen.
Der NRVK 2023 wird gemeinsam vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und dem Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium ausgerichtet. Die beiden Ministerien wollen mit der Verknüpfung der beiden Veranstaltungen Synergien schaffen. In vielfältigen Programmformaten diskutieren Fachleute aus Planungspraxis, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, sowie aus Vereinen und Verbänden über relevante Themen, aktuelle Herausforderungen und Zukunftsvisionen für den Radverkehr. Neben dem Konferenzprogramm bietet der Kongress Fachexkursionen und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten. Ein Highlight ist die Verleihung des 23. Deutschen Fahrradpreises.
Mit mehr als 60.000 Besucher*innen und 1.500 nationalen und internationalen Austeller*innen werden auf der Eurobike nicht nur Innovationen, Produkte und Fahrrad-Trends präsentiert. Die Eurobike beschreibt sich auch als "die zentrale Plattform des Bike- und Future Mobility-Universums". Die Messe setze "neue Maßstäbe", identifiziere "Leitthemen in den Bereichen Sport, Freizeit, Gesundheit und Mobilität" und bringe "die weltweite Community live zusammen".
Side-Event des Mobilitätsforums Bund zum NRVK am 20.6.23
Wer weiß denn sowas? – F.A.Q. Mobilitätsforum Bund
Dienstag 14:00 – 15:15 Uhr / Block Side Event 1.2
Der Bund bündelt sein Wissens- und Netzwerkzentrum rund um die Förderung und Finanzierung des Radverkehrs im Mobilitätsforum Bund seit 2022. Mit dem Aufbau einer Transferstelle stehen die Förderprogramme des Bundes im Vordergrund.
Welche Förderprogramme gibt es eigentlich? Welches Angebot können die Förderlotsen anbieten? Was sind die am häufigsten gestellten Fragen im Bewerbungsprozess der Kommunen? Um den Prozess der Antragstellung gut zu verstehen, erklärt das Mobilitätsforum Bund anhand eines praktischen Beispiels den Prozess und beantwortet die Fragen des Publikums.
Danach ist das Publikum dran– welche Themen und Fragen haben die Kommunen.
- Britta Esser, BALM (F5)
- Manuel Hundt, BALM (F4)
- Robert Eltner, BALM (F4)
- Maria Nast, BALM (F4)
- Moderation: Roman Willweber, Mobilitätsforum Bund (F5)
Weitere Informationen auf der Webseite des NRVK.
Treffen Sie uns
Wir würden uns freuen, Ihnen vor Ort zu begegnen. Vertreter*innen des Mobilitätsforums Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) sind auf beiden Veranstaltungen vertreten:
- Auf dem NRVK finden Sie uns am Stand des BALM (Nr. 22)
- Auf der Eurobike ist das BALM am Stand des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), Halle 8/Standnummer K12, vertreten.