Online-Umfrage zur Bewertung von Radwegen außerorts
Datum 24.5.2023
Gute Fahrradwege und eine einladende Radverkehrsinfrastruktur sind ein Schlüssel für mehr Radverkehr.
Im Forschungsprojekt „Automatisierte Zustandserfassung von Radwegen außerorts“ (aZuR) möchte das Ostfalia-Forschungsteam mithilfe einer Umfrage herauszufinden, wie Radfahrende die Qualität der Wege einschätzen, was ihnen dabei besonders wichtig ist und auf welchen Wegen sie am liebsten fahren.
Nehmen Sie bis zum 1. Juni 2023 an der Umfrage teil und helfen Sie mit, Radwege außerorts zu verbessern.
Die Umfrage dauert circa 5-10 Minuten. Unter allen Teilnehmenden werden zehn "Wunschgutscheine" im Wert von jeweils 15 Euro verlost.
Das Projekt wird im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert. Beteiligt sind neben der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, die Hochschule RheinMain, die Technische Hochschule Lübeck und das Unternehmen XenomatiX.