Navigation und Service

Neue Website bündelt Informationen zum Thema Verkehrssicherheit

Pakt für Verkehrssicherheit

Datum 4.2.2025

Der „Pakt für Verkehrssicherheit“ hat jetzt eine eigene Website. Die Website ist beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat e. V. (DVR) angesiedelt. Sie soll die zentrale Plattform für Austausch, Vernetzung und Inspiration sein.

Hintergrund

Im Mai 2021 haben Bund, Länder und Kommunen den „Pakt für Verkehrssicherheit“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Pakts haben sich alle Beteiligten verpflichtet, passende Maßnahmen zur Verkehrssicherheit innerhalb ihrer jeweiligen Zuständigkeiten umzusetzen. Zusätzlich sollen sich Verbände, Industrie und Unternehmen in gleicher Weise als zentrale Akteurinnen und Akteure verstehen und Beiträge zur Verkehrssicherheit und zur Erreichung der „Vision Zero“ der Bundesregierung – null Tote im Straßenverkehr – leisten.

Neuer Webauftritt

Der neue Webauftritt stellt nun die Aktivitäten der beteiligten Akteurinnen und Akteure zur Verbesserung der Verkehrssicherheit gebündelt zur Verfügung. Er unterstützt die Verkehrssicherheitsarbeit im Sinne des Leitbildes „Sichere Mobilität, alle machen mit“.

Der Pakt für Verkehrssicherheit bildet dazu ein gemeinsames Dach, unter dem, neben den Maßnahmen aller Beteiligten, weitere Aktivitäten, Plattformen oder Foren zum Thema Verkehrssicherheit zur Verfügung stehen. Zudem trägt er dazu bei, die Verkehrssicherheitsarbeit effektiver und effizienter zu gestalten und die Netzwerkbildung sowie den fachlichen Austausch über regionale wie disziplinäre Grenzen hinweg zu unterstützen.

Vernetzung

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e. V. (DVR) unterstützt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) bei der Vernetzung der Akteurinnen und Akteure in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, um erfolgreiche Ansätze, Ideen und Maßnahmen zur Verkehrssicherheit umsetzen zu können.