Navigation und Service

Stellenanzeige: Hessen Mobil sucht Ingenieur/in oder Geograf/in (w/m/d)

Radverkehrskoordination in Südhessen

Datum 24.6.2024

Das Fachdezernat Nahmobilität inkl. Radverkehr von Hessen Mobil sucht am Standort Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Hessen Mobil hat dazu eine Stellenanzeige verfasst, die wir im Folgenden wiedergeben.

Stellenanzeige von Hessen Mobil

Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Das ist umweltfreundlich, entlastet das Straßennetz von Kfz-Verkehr und bringt heute schon auf vielen Strecken eine Zeitersparnis mit sich. Das Land Hessen fördert diesen positiven Trend im Rahmen der Nahmobilitätsstrategie. Unter anderem soll das bereits vorhandene außerörtliche Radwegenetz entlang von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen ausgebaut und mit den Radwegkonzepten der Kommunen und Landkreise verzahnt werden.

Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nachhaltig zu gestalten. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams.

Zur Verstärkung des Fachdezernats Nahmobilität inkl. Radverkehr suchen wir am Standort Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) oder Geografin / Geograf (w/m/d) mit der Schwerpunktaufgabe Radverkehrs-Koordination in der Region Südhessen.

Was Sie erwartet

  • Vorbereitende Prüfung des Bedarfs und der Dringlichkeit von Radverkehrsanlagen an Bundes- und Landesstraßen
  • Konzeptionelle Pflege und Weiterentwicklung des Radhauptnetzes Hessen sowie Vertretung von Hessen Mobil als fachliche Begleitung bei der Erstellung regionaler Radnetzkonzepte
  • Mitwirkung an der Erarbeitung von Standards zur Verminderung von Konfliktsituationen mit anderen Verkehrsteilnehmenden
  • Interne fachliche Beratung der regionalen Dezernate Planung und Bau (PB) bzw. Betrieb und Verkehr (BV) im Rahmen von Planung und Betrieb von Radverkehrsanlagen
  • Vertretung der Interessen von Hessen Mobil als Baulastträger für Radwege an Bundes- und Landesstraßen gegenüber Kommunen, Kreisen und Interessensverbänden in enger Abstimmung mit den regionalen Dezernaten PB und BV
  • Vertretung von Hessen Mobil und interne Koordinierung der Fachbelange bei prioritären interkommunalen und regionalen Radverkehrsprojekten, insbesondere bei Radschnellwegen
  • Prüfung und Vorbereitung der Beantwortung von öffentlichen Anfragen (regionale Akteurinnen und Akteure, Bürger, Presse etc.) zu Radverkehrsthemen
  • Fachliche Unterstützung von Planung und Pflege wegweisender Radverkehrsbeschilderung in enger Abstimmung mit lokalen Akteurinnen und Akteuren

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) bevorzugt aus den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Raumplanung, Geografie, Umweltwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse der Gestaltungsgrundsätze von Verkehrsanlagen (insbes. Radverkehrsanlagen) sowie authentisches Verständnis für die praktische Verkehrsteilnahme von Radfahrenden
  • Einschlägige Praxiserfahrung in der Verkehrs- bzw. Straßenplanung, bevorzugt in der Planung von Radverkehrsanlagen und Radnetzen oder vergleichbare Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie ausgeprägte Selbstorganisation
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit mit einem strategischen Gespür für situationsangepasste Handlungsoptionen und der Fähigkeit, sich auf verschiedene Problemstellungen und Zielgruppen einzustellen
  • Enthusiasmus für die fachliche Beratung zu technischen Standards und rechtlichen Rahmenbedingungen der Radwegeplanung
  • Offenes, wertschätzendes und sicheres Auftreten sowohl in der internen Zusammenarbeit bei Hessen Mobil als auch gegenüber Kommunen, Kreisen und Interessenverbänden sowie Fähigkeit zum Aufbau eines Netzwerks mit diesen Akteurinnen und Akteuren
  • Erfahrungen in der Projektsteuerung und Projektkoordination sind von Vorteil
  • Die Aufgabe ist mit regelmäßigen Außendiensteinsätzen im Zuständigkeitsbereich, insbesondere auch mit dem Fahrrad, verbunden

Was wir Ihnen bieten

  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Umsetzung der Verkehrswende
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung

Sie wollen mehr wissen?

Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie alles rund um das Thema Radwege bei Hessen Mobil!

Folgen Sie uns auch gerne auf unseren Social-Media-Kanälen.

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und weiteren Qualifikationsnachweisen (bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbung wird nicht zurückgesandt) bis zum 7. Juli 2024 unter Angabe der Kennziffer MR 22/34 postalisch oder per E-Mail (pdf-Datei, höchstens 20 MB) an

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Dezernat Q 2
Wilhelmstraße 10
65185 Wiesbaden
Email: zukunft@mobil.hessen.de

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Reinhold Müller, unter der Telefonnummer 0611 366 3431. Für Fachfragen steht Ihnen gerne Herr Felix Weidner unter der 0611 366 3443 zur Verfügung.