Online-Befragung der TU Kaiserslautern zur Radverkehrssicherheit
Datum 11.4.2022
Die Technische Universität Kaiserslautern bittet um Teilnahme an einer Online-Umfrage zur Radverkehrssicherheit. Die Ergebnisse der Umfrage sollen dabei helfen, das Radfahren bei der Planung infrastruktureller Bauvorhaben zukünftig sicherer zu gestalten. Machen Sie mit!
KommRad
Kommunikationsmaßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrssicherheit im Kontext der Realisierung infrastruktureller Maßnahmen
Ziel des Vorhabens ist die Erstellung einer Übersicht in Form eines Katalogs an bisherigen und aktuellen Kommunikationsmaßnahmen, die im Rahmen von infrastrukturellen Maßnahmenrealisierungen Anwendung finden können. Die bisher heterogen und unstrukturierten Kommunikationsmaßnahmen können so im Sinne eines Leitfadens in Form von Streckbriefen gruppiert werden. Auf Grundlage der Wirkungseinschätzung der betrachteten Kommunikationsmaßnahmen können Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen für die Konzeption und Durchführung von kommunikativen Maßnahmen zur Begleitung von infrastrukturellen Maßnahmenrealisierungen für Initiatoren, wie z. B. kommunale Fahrradbeauftragte, abgeleitet werden.
Das Institut für Mobilität und Verkehr an der Technischen Universität Kaiserslautern bearbeitet derzeit das von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) geförderte Forschungsprojekt „Kommunikationsmaßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrssicherheit im Kontext der Realisierung infrastruktureller Maßnahmen“.
Die Wirkung von Kommunikationsmaßnahmen, die in infrastrukturellen Maßnahmenrealisierungen Anwendung finden, soll im Rahmen einer Online-Befragung abgeschätzt werden. Die Online-Befragung richtet sich maßgeblich an Beschäftigte aus der Praxis, insbesondere aus Verwaltungen aller Planungsebenen sowie aus Planungs- und Ingenieurbüros, die sich mit dem Thema Radverkehr beschäftigen.
Mit Ihrer Teilnahme an der Befragung helfen Sie dabei, Radfahren im Rahmen infrastruktureller Bauvorhaben zukünftig sicherer zu gestalten.
Zu der Umfrage gelangen Sie über diesen Link.
Die Umfrage wird bis zum 29.4.2022 aktiv bleiben und kann bis dahin ausgefüllt werden.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Anja Müller vom Fachbereich Bauingenieurwesen der TU Kaiserslautern wenden: anja.mueller@bauing.uni-kl.de.
Quelle: TU Kaiserslautern