Befragung zur Wirkung von Radverkehrsmaßnahmen
Umfrage der TU DresdenDatum 5.10.2023
Radverkehrsmobilität prägt Ihren Berufsalltag? Sie planen Radverkehrsinfrastruktur oder sind für deren Bau zuständig? Die TU Dresden sucht Teilnehmende für eine Befragung im Rahmen des Forschungsprojekts VERA.
Gemeinsam mit den Projektpartnern der Paris Lodron Universität aus Salzburg, Herry Consult aus Wien sowie der EBP AG aus Zürich führt die TU Dresden derzeit das Forschungsprojekt VERA (Verlagerungspotenzial von Radverkehrsanlagen) durch, in dem unter anderem ein Modell entwickelt wird, welches Verlagerungseffekte durch den Neu- und Ausbau von Radverkehrsanlagen abschätzt. Für die Entwicklung und Kalibrierung des Modells werden einerseits Trajektorien (Bahnkurve, ein Pfad oder Weg) von Radfahrten und andererseits Informationen zu umgesetzten Maßnahmen verwendet.
Für einen möglichst umfangreichen Datensatz benötigt das Forschungsteam Informationen zu Radverkehrsmaßnahmen, die zwischen 2018 und 2022 umgesetzt wurden. Zu diesem Zweck wurde ein Dokument mit Vorlagen für die Beschreibung von Maßnahmen entwickelt.
Falls in der Verwaltung bereits ein digitaler Datensatz für die einzelnen Maßnahmen (als Geodaten, CAD-Pläne etc.) vorhanden ist, können diese Daten zusätzlich zu den Angaben mit dem Forschungsteam geteilt werden.
Teilnehmende an der Umfrage können die Ergebnisse der Modellberechnungen für die umgesetzten Maßnahmen in ihrer Stadt erhalten.
Am Ende des VERA-Projekts wird ein Handbuch für Kommunen herausgeben, in dem beschrieben wird, wie auf Basis eines – im Vergleich zu herkömmlichen, sehr datenintensiven Verkehrsmodellen – einfachen Verfahrens das Verlagerungspotenzial von Radverkehrsanlagen quantifiziert werden kann.
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt VERA erhalten Sie in der Projektbeschreibung sowie im Fact Sheet.
Das ausgefüllte Dokument soll an die TU Dresden, Herrn Julius Reh (wissenschaftlicher Mitarbeiter) per E-Mail: julius.reh@tu-dresden.de gesendet werden.
Kontakt
Technische Universität Dresden - Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"
Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr
Professur Verkehrsökologie
01062 Dresden
Homepage: www.verkehrsoekologie.de