Umfrage zur Wirkung von Radverkehrsmaßnahmen
Online-Umfrage der TU DresdenDatum 5.4.2023
Radverkehrsmobilität prägt Ihren Berufsalltag? Sie planen Radverkehrsinfrastruktur oder sind für deren Bau zuständig? Dann nehmen Sie an der kurzen Online-Umfrage des Forschungsprojekts VERA der TU Dresden teil.
Radverkehrsmobilität prägt Ihren Berufsalltag? Sie planen Radverkehrsinfrastruktur oder sind für deren Bau zuständig?
Im Rahmen des Forschungsprojekts VERA (Verlagerungswirkung von Radverkehrsanlagen) ist das "Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr" der TU Dresden auf der Suche nach Expert*innen im deutschsprachigen Raum, die ihre Fachkenntnisse und ihren Erfahrungsschatz teilen möchten.
Die Online-Umfrage zu Wirkungen von infrastrukturellen Maßnahmen in der Radverkehrsförderung dauert ca. 10‑15 Minuten.
Als Ergebnis von VERA wird ein Leitfaden zur Wirkungsabschätzung veröffentlicht. Grundlage dafür sind neben den Rückmeldungen, eine strukturierte Analyse der internationalen Studienlage sowie empirische Untersuchungen in ausgewählten Städten und Regionen im gesamten DACH‑Raum.
Unter dem folgenden Link können Sie an der Online‑Befragung teilnehmen.
Das Forschungsprojekt wird gemeinsam mit den Projektpartnern der Paris Lodron Universität aus Salzburg, Herry Consult aus Wien sowie der EBP AG aus Zürich durchgeführt.
Kontakt
Technische Universität Dresden - Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"
Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr
Professur Verkehrsökologie
01062 Dresden