Umfrage zum Themenschwerpunkt „Micro Hubs“ für die Radlogistik
Befragung im Rahmen des Projekts iKnowRadlogistikDatum 27.11.2023
Das Konsortium hinter dem BMDV-geförderten Projekt iKnowRadlogistik ruft zu einer Umfrage auf.
Die dritte Phase des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geförderten Projekts iKnowRadlogistik startet mit einem Umfrage-Aufruf zu bundesweiten Mikro-Hubs für die Radlogistik.
Im Rahmen des Projektes wird eine deutschlandweite Wissenslandkarte erstellt, die Stakeholdern Informationen und Kenntnisse zur ganzheitlichen Umsetzung von Radlogistik-Projekten mit Hilfe von Micro-Hubs sowie dem vor- und nachgelagerten Logistiksystem zur Verfügung stellen soll.
Das Ziel des Förderprojekts ist es, Radlogistik ganzheitlich zu denken und das Wissen von bestehenden Pilotprojekten sowie Expertinnen und Experten zu bündeln und zu visualisieren, damit die emissionsfreie letzte Meile großflächig im Markt etabliert werden kann.
Zur Umfrage
Der Fokus der aktuellen Umfrage soll auf den bundesweiten Mikro-Hubs für die Radlogistik liegen, da diese eine entscheidende Rolle für die Skalierbarkeit der Branche spielen können.
Das Ziel dieser Umfrage ist die Erfassung von Profilen verschiedener Logistik-Hubs sowie die Sammlung von Hintergrundinformationen, die im Rahmen einer Projektanalyse genutzt werden. Die gesammelten Informationen werden in eine Wissenslandkarte und Handlungsempfehlungen einfließen.
- Die Umfrage steht auf der HOLM-Innovationsplattform zur Verfügung.
- Dauer der Befragung: ca. 15 Minuten / Laufzeit: November – 31.12.2023
Interessierte sind dazu eingeladen, sich mit diesem Thema direkt zu beschäftigen, an der Umfrage teilzunehmen und damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Wissens über Radlogistik zu leisten.
Projektdurchführung
Das Projekt wird von den Kooperationspartnern Radlogistik Verband Deutschland e. V., House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH und cargobike.jetzt GmbH durchgeführt.