Navigation und Service

Whitepaper zur Radlogistik in deutschen Kommunen

Befragung von Kommunen im Rahmen des Projekts iKnowRadlogistik

Datum 31.7.2023

Das Konsortium hinter dem BMDV-geförderten Projekt iKnowRadlogistik hat ein "Whitepaper zur Radlogistik in deutschen Kommunen" veröffentlicht. Das Papier ist das Ergebnis einer Befragung zu den Wissensständen, Projekten und Bedürfnissen deutscher Kommunen rund um das Thema "Radlogistik".

Bild zeigt eine Person, die auf ihrem Lastenrad mit Anhänger Pakete transportiert hat. Zwei Pakete werden in ein Haus getragen. Transportmöglichkeiten mit Lastenrad und Anhänger
Lastenrad als Zustellmöglichkeit auf der letzten Meile

Bereits seit Ende April 2023 wendet sich das Konsortium hinter dem BMDV-geförderten Projekt iKnowRadlogistik, bestehend aus dem Radlogistikverband Deutschland e. V., der House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH sowie der cargobike.jetzt GmbH, bundesweit an Kommunen, um deren Wissensstände, Projekte und Bedürfnisse rund um das Thema der Radlogistik zu ermitteln.

Rund 65 Kommunen folgten mit Stand Juli 2023 dem Aufruf und gaben einen Einblick. Die Inhalte und Ergebnisse der Befragung sowie erste Handlungsableitungen sind in dem Whitepaper zusammengefasst. Dem Papier ist zum Beispiel zu entnehmen, dass 36 Prozent der Kommunen Projekte zur Radlogistik gestartet haben bzw. diese planen, aber nur 13 Prozent über eine/n Beauftragte/n für Wirtschaftsverkehre verfügen.

Der aktive Teil der ersten Phase “Kommunenbefragung” der projektbegleitenden Kampagne ist somit beendet. Eine erste, vorläufige Ergebnisübersicht ist erstellt. Kommunen können jedoch weiterhin an der Umfrage teilnehmen und werden in der weiteren Auswertung und den Handlungsempfehlungen berücksichtigt. Informationen dazu finden sich im Projekt-Blog.