Gesellschaftliche Implikationen einer (Rad-)Verkehrswende
Referat auf dem 60. Deutschen Verkehrsgerichtstag 2022Zuletzt aktualisiert 15.12.2023
Autor/in | Kühl, Jana |
Quelle | Gesamtdokumentation des 60. Deutschen Verkehrsgerichtstags 2022, Veröffentlichung der auf dem 60. Deutschen Verkehrsgerichtstag vom 17. bis 19. August 2022 in Goslar gehaltenen Vorträge, Referate und erarbeiteten Empfehlungen |
Herausgebende Institutionen | Deutscher Verkehrsgerichtstag, Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft |
Erscheinungsland | Deutschland |
Verlag | Luchterhand Verlag |
Jahrgang | 2023 |
Seiten | 83-98 |
Sprache | Deutsch |
Zusammenfassung
Der Beitrag betrachtet „die Einflüsse von Mobilitätskulturen, verkehrlichen Infrastrukturen sowie sozialer Normen
“. Nach einer „Betrachtung der Genese divergierender Selbstverständnisse und Anspruchshaltungen innerhalb von Mobilitätskulturen (Kapitel 2) wird ausgelotet, wie ein Nebeneinander verschiedener Verkehrsarten harmonisiert werden kann. Hierauf aufbauend wird beleuchtet, wie Handlungsweisen in Abhängigkeit von Infrastrukturen (Kapitel 3) sowie sozialer Normen (Kapitel 4) verändert werden können.
“