Navigation und Service

Hessen Strategie Mobilität 2035

Hessen wird Vorreiter der Verkehrswende

Mit einer umfassenden Strategie strebt das Land Hessen eine Verkehrswende bis 2035 an: Durch Digitalisierung und Vernetzung von Mobilität sowie mit emissionsarmen Verkehrsmitteln soll ein schnelles, sicheres und klimaschonendes Verkehrssystem entstehen. Die Strategie basiert auf der Studie „Logistik und Mobilität in Hessen 2035 – ein Zukunftsbild“ des Fraunhofer Instituts und des House of Logistics & Mobility.

Zuletzt aktualisiert 10.1.2024

Berichtsdetails
Autor/in Harms, Wolfgang | Langhagen-Rohrbach, Christian | Manahl, Petra
Quelle

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung

Erscheinungsland Deutschland
Erscheinungsort Wiesbaden
Jahrgang 2018
Seiten 60
Sprache Deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Hessenstrategie Mobilität 2035
  2. Hessen ist wie gemacht dafür, Vorreiter der Verkehrswende zu werden
  3. Mobilität im Jahr 2035: Multimodal, vernetzt und autonom
  4. Mobilität am Wendepunkt: Wir gestalten Neue Mobilität
  5. Weiter voran in die Zukunft: Hessenstrategie Mobilität 2035
  6. Leitlinien Hessenstrategie Mobilität 2035
  7. Fokusfelder Hessenstrategie Mobilität 2035
    7.1 Effiziente Infrastruktur weiter stärken
    7.2 Digitalisierung und intelligenten Verkehr vorantreiben
    7.3 Güterverkehr multimodal weiterentwickeln
    7.4 Nahmobilität und Vernetzung unterstützen
    7.5 Verlässlichen Rahmen schaffen: Planung und Gesetze
  8. Neue Mobilität für alle – schnell, sicher und klimaschonend zum Ziel

Link

Zum Download (PDF, 2,86 MB)