Touristischer Radverkehr auf Wirtschaftswegen
FAQs und HandlungsempfehlungenZuletzt aktualisiert 14.11.2023
Herausgebende Institutionen | Rheinhessen-Touristik GmbH |
Erscheinungsland | Deutschland |
Erscheinungsort | Nieder-Olm |
Jahrgang | September 2023 |
Seiten | 26 |
Sprache | Deutsch |
Zusammenfassung
Die Mitnutzung von Wirtschaftswegen für den touristischen Radverkehr wirft bei Kommunen, Landwirtinnen und -wirten sowie Planerinnen und Planern immer wieder die gleichen Fragen auf. Um das Miteinander aller Partner langfristig zu erleichtern, hat die Rheinhessen-Touristik ein Wissenspapier zu Fragen rund um das Thema veröffentlicht.
Das Wissenspapier arbeitet Aussagen und Rahmenbedingungen für den Radverkehr auf Wirtschaftswegen heraus. Zehn Kernaussagen zu Wegerecht, Straßenverkehrsordnung, Verkehrssicherung, Haftung, Unterhaltung und Finanzierung dienen der schnellen Orientierung. Die genannten Aspekte werden weiter vertieft. Der zweite Teil des Papiers gibt Handlungsempfehlungen zur Konfliktvermeidung bei Planung, Umsetzung und Betrieb von touristischen Radrouten auf Wirtschaftswegen. Damit ist das Papier eine Grundlage für die Verständigung in den kommunalen Gremien, die zukünftig die touristische Arbeit in Rheinhessen vereinfachen und verbessern soll.