Aufgaben
Zuletzt aktualisiert 15.3.2022
Unsere Mission
Das Mobilitätsforum Bund dient der Förderung des Radverkehrs sowie weiterer Themen einer nachhaltigen, multi- und intermodalen Mobilität. Es wird zum Wissenszentrum des Radverkehrs und zentraler Anlaufstelle des Bundes für das Themenfeld Radverkehr aufgebaut, für Kommunen, Länder und Interessierte an Mobilitätsthemen.
Um unsere Mission zu realisieren und Deutschland als Fahrradland der Zukunft aufzubauen, setzen wir mit unseren Aufgaben auf die vier Säulen…
- Themen mit der Bereitstellung eines Wissenspools, inklusive Projekt-Beispielen, die praxisnah aufbereitet sind, sowie innovativen Lösungsansätzen, die für die weitere Verwendung zur Verfügung gestellt werden.
- Förderungen mit einer Transferstelle als zentralem Kontakt für Informationen zu bestehenden Möglichkeiten der Radverkehrsfinanzierung und -förderung auf Bundesebene sowie zu individuellen, praxisrelevanten Unterstützungsmöglichkeiten. Die Förderfibel bietet als digitalen Wegweiser die Übersicht zu Förderprogrammen.
- Fortbildungen zur Vermittlung umfassender Fachexpertise im Rahmen von Fortbildungen, Konferenzen, Workshops sowie weiteren Veranstaltungen.
- Netzwerke, durch die wir den Austausch von interessierten Akteurinnen und Akteuren zum Thema Radverkehr mit seinen Schnittstellen zu weiteren nachhaltigen Mobilitätsthemen fördern und ermöglichen, beispielsweise durch die Organisation von Netzwerkveranstaltungen.
Das Leistungsspektrum des Mobilitätsforums Bund
An wen richtet sich das Angebot des Mobilitätsforums Bund?
- Fachverantwortliche und Fachleute aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Forschung, Hochschulen und Wissenschaft, Wirtschaft, Verbandswesen sowie
- Bürgerinnen und Bürger, Aktionsbündnisse sowie die interessierte Öffentlichkeit.
- Alle Akteurinnen und Akteure mit unterschiedlichem Wissenshorizont werden angesprochen: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter
Unser Angebot kommt allen zugute.