Thüringer Radverkehrskonferenz
Anfang
30.11.2022 09:00 Uhr
Ende
30.11.2022 15:30 Uhr
Veranstaltungsort Erfurt
Am Mittwoch richten das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) und die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Thüringen (AGFK-TH) e. V. unter dem Dach des Arbeitskreises Thüringer Radverkehr gemeinsam die Radverkehrskonferenz aus. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Entwicklung und Förderung des Radverkehrs kann uns nur gelingen, wenn möglichst viele Akteurinnen und Akteure gemeinsam an einem Strang ziehen. Im Radverkehrskonzept 2.0 für den Freistaat Thüringen wurde ein Schwerpunkt auf den Alltagsradverkehr gelegt. Im Rahmen der Veranstaltung soll aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten insbesondere die Kommunen haben, sich stärker für den Radverkehr zu engagieren.
Zudem soll die Veranstaltung dazu genutzt werden, um die Thüringer Charta für Rad- und Fußverkehr ins Leben zu rufen.
Das Programm
09:00 Uhr
Ankunft und Empfang
09:30 Uhr
Begrüßung und Grußworte: Begrüßung neuer Mitglieder in der AGFK-TH
- Prof. Dr. Barbara Schönig
Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft - Petra Enders
Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Thüringen (AGFK-TH) e.V.
10:00 Uhr
Mobilitätsforum Bund – Ein Überblick über die Förderlandschaft des Bundes
- Roman Willweber, Geschäftsführer Mobilitätsforum Bund beim BAG, Köln
10:30 Uhr
Planen und Überzeugen: Von der Idee zur Umsetzung
- Dr. phil. Dipl.-Ing. Ralf Kaulen, Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen, Aachen
11:30 Uhr: Mittagspause
12:15 Uhr
Hilfe zur Planung und Bau von Fahrradparkhäusern an Bahnhöfen
- Jörg Welke, Leiter Informationsstelle Fahrradparken am Bahnhof, Berlin
12:45 Uhr
Alltagsradroutennetz Thüringen – Blick in die Werkstatt
- Dr.-Ing. Dirk Serwill, Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG, Aachen
13:15 Uhr
Zusammenfassung und Ausblick
14:00 Uhr
Pressegespräch und Unterzeichnung Thüringer Charta für Rad- und Fußverkehr
- Susanna Karawanskij, Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft
15:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per Mail an presse@tmil.thueringen.de mit vollständig ausgefülltem Formular bis spätestens 16.11.2022.
Für jeden Teilnehmenden soll ein separates Formular ausgefüllt werden.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Daher erfolgt die Berücksichtigung zur Teilnahme in der Reihenfolge der Anmeldung. Eine separate Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, werden Sie benachrichtigt (bitte E-Mail-Adresse angeben).
Weitere Unterlagen werden laut Veranstalter nicht versendet.
Adresse
Dorint Hotel Am Dom ErfurtTagungsräume St. Andreas und St. Christophorus
Theaterplatz 2
99084 Erfurt, Thüringen