Navigation und Service

Aktuelles

Suchbegriff eingeben

5 Suchergebnisse

  • 27.9.2024
  • Nachricht

Nachhaltige Mobilität gestalten und erforschen

Wie lassen sich nachhaltige Mobilität und Radverkehr gestalten und erforschen? Am 16. und 17.9.2024 tauschten sich dazu rund 40 Forschende aus den sieben Stiftungsprofessuren Radverkehr des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Frankfurt am Main aus.

Mehr erfahren

  • 11.4.2024
  • Nachricht

Hochschule Karlsruhe: Ringvorlesung zur Radverkehrsforschung

Die Hochschule Karlsruhe lädt im Sommersemester 2024 zur öffentlichen Ringvorlesung „Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende? Radverkehrsforschung im Überblick“ ein. Organisiert wird die Ringvorlesung von Prof. Dr. Claudia Hille, die an der Hochschule Karlsruhe eine der bundesweit sieben Stiftungsprofessuren Radverkehr innehat.

Mehr erfahren

  • 2.4.2024
  • Nachricht

Radverkehrsplanung lässt sich studieren

Ein neues Portal für die vom Bund geförderten Stiftungsprofessuren Radverkehr ist nun online. Auf der Webseite des Mobilitätsforums Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) können sich Studierende über die sieben deutschen Hochschulen informieren, an denen die benötigten Fachkräfte für die Mobilität von morgen ausgebildet werden.

Mehr erfahren

  • 22.8.2022
  • Bericht

Fahrradlabor Hochschule Karlsruhe

Der Tagungsband der Hochschule Karlsruhe stellt studentische und sonstige angewandte Forschung zum Thema Radverkehr vor. Das Fahrradlabor der Hochschule zeigt dabei Möglichkeiten auf, wie die Radverkehrsforschung auf die heutigen und zukünftigen Fragen reagieren kann.

Mehr erfahren

  • 5.7.2022
  • Studie

Die Treibhausgasbilanz von Fahrrad, Pedelec und Pkw im Vergleich

Studierende des Studiengangs Verkehrssystemmanagement an der Hochschule Karlsruhe sind im Sommersemester 2021 der Frage nachgegangen, wie klimafreundlich Pedelecs im Vergleich zu anderen Fahrzeugen sind.

Mehr erfahren