Navigation und Service

Tägliche Medienlage

Wir haben die Medienlage zum 1.10.2024 eingestellt. Unsere morgendliche Medienlage bot von Montag bis Freitag einen Überblick über die Neuigkeiten in der Radverkehrswelt. Wir haben dafür Online-, Print, TV- und Audiomedien ausgewertet und das Geschehen kurz und knapp zusammengefasst.

Untenstehend finden Sie die Medienlagen seit dem 1.3.2022.

Medienlage

618 Suchergebnisse

  • 23.10.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 23.10.2023

Der Bundestag hat am Freitag eine Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes beschlossen. Die Fahrradverbände begrüßen die Reform.

Mehr erfahren

  • 20.10.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 20.10.2023

Die Unfallforschung der Versicherer hat Konflikte zwischen dem Rad- und dem Fußverkehr untersucht. Das hessische Radwegenetz soll laut Landesverkehrsminister Tarek Al-Wazir in Zukunft „deutlich schneller als bisher“ wachsen.

Mehr erfahren

  • 19.10.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 19.10.2023

Der Bundestag will am Freitag abschließend über die Änderung des Straßenverkehrsgesetzes beraten. Die Fahrradproduktion in der EU ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent gestiegen.

Mehr erfahren

  • 18.10.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 18.10.2023

Nach Einschätzung des Städte- und Gemeindebunds greift der Entwurf zur Reform der Straßenverkehrsordnung „zu kurz“. Pedelecs unterfallen nicht der Kfz-Haftpflichtversicherungspflicht, urteilt der Gerichtshof der Europäischen Union.

Mehr erfahren

  • 17.10.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 17.10.2023

Brandenburg investiert verstärkt in Neubau und Erhalt der Radwege an Landesstraßen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat deutlich mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr gefordert.

Mehr erfahren

  • 16.10.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 16.10.2023

Der Bayerische Rundfunk thematisiert „autofreie Städte“ und erläutert, „was München von Gent lernen kann“. Die gesundheitlichen Vorteile des Rad- und Fußverkehrs sollten einer neuen Studie zufolge bei der Ausgestaltung der Mineralölsteuer Berücksichtigung finden.

Mehr erfahren

  • 13.10.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 13.10.2023

Das Bundeskabinett hat Neuregelungen in der Straßenverkehrsordnung beschlossen. Der ADFC kritisiert die vorgesehenen Änderungen als „unzureichend“.

Mehr erfahren

  • 12.10.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 12.10.2023

Die Stadt Düsseldorf hat mit einer Mobilitätsstation den „Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2023“ gewonnen. Laut einer aktuellen Studie kann eine Verschärfung der Sanktionen für Regelverstöße einen erheblichen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.

Mehr erfahren

  • 11.10.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 11.10.2023

Die Verkehrsministerkonferenz in Köln befasst sich heute mit einem vom BMDV vorgelegten Entwurf zur Novelle der Straßenverkehrsordnung. Der VCD und der ACE kritisieren den Entwurf in separaten Stellungnahmen.

Mehr erfahren

  • 10.10.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 10.10.2023

Der Gründer eines niederländischen Lastenradbauers unterstreicht im Interview mit der FAZ die Bedeutung Deutschlands als Markt für Cargobikes. Auf der Hamburger Reeperbahn entsteht ein weiterer Fahrradstreifen.

Mehr erfahren