Navigation und Service

Tägliche Medienlage

Wir haben die Medienlage zum 1.10.2024 eingestellt. Unsere morgendliche Medienlage bot von Montag bis Freitag einen Überblick über die Neuigkeiten in der Radverkehrswelt. Wir haben dafür Online-, Print, TV- und Audiomedien ausgewertet und das Geschehen kurz und knapp zusammengefasst.

Untenstehend finden Sie die Medienlagen seit dem 1.3.2022.

Medienlage

618 Suchergebnisse

  • 28.7.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 28.7.2023

Das Land NRW will Städten die Zulassung von S-Pedelecs auf Radwegen erlauben. Darmstadt erweitert seine Leihfahrradflotte.

Mehr erfahren

  • 27.7.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 27.7.2023

Die Augsburger Allgemeine sucht nach Ursachen für den wachsenden Anteil von Radfahrenden an den Verkehrstoten in Deutschland. Die Eurobike 2024 findet vom 3.-7. Juli in Frankfurt am Main statt.

Mehr erfahren

  • 26.7.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 26.7.2023

Sachsen treibt die einheitliche Beschilderung des Landesradwegenetzes „Sachsennetz Rad“ weiter voran. Dem WDR zufolge können immer weniger Kinder Rad fahren.

Mehr erfahren

  • 25.7.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 25.7.2023

Das Bündnis Radentscheid München hat eine Bilanz zur Umsetzung der Radverkehrsmaßnahmen in der Stadt gezogen. Der Europäische Radfahrverband bietet in einem neuen Tool Daten zur Radinfrastruktur in 37 europäischen Ländern.

Mehr erfahren

  • 24.7.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 24.7.2023

Mit einem neuen Verkehrskonzept will die Stadt Marburg den Umweltverbund ausbauen und den Autoverkehr deutlich einschränken. Der Bund fördert ein neues Fahrradparkhaus in Kempen.

Mehr erfahren

  • 21.7.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 21.7.2023

Die Berliner Senatsverwaltung für Verkehr hat angekündigt, einen Großteil der vorläufig gestoppten Radweg-Projekte freizugeben. Verkehrsberuhigung führt laut einer Difu-Analyse zu einer Verringerung des Verkehrs und nicht zu einer Verlagerung.

Mehr erfahren

  • 20.7.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 20.7.2023

Die kommunalen Spitzenverbände warnen vor einer „Schieflage“ der kommunalen Haushalte und vor fehlenden Mitteln für Investitionen in die Verkehrswende. Der bayerische Landtag hat ein neues Radgesetz beschlossen.

Mehr erfahren

  • 19.7.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 19.7.2023

Der Radentscheid Bayern kritisiert das bayerische Radgesetz, das am Mittwoch beschlossen werden soll. Die Stadt Tübingen hat eine neue Fahrradbrücke über den Neckar eröffnet.

Mehr erfahren

  • 18.7.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 18.7.2023

Im Interview unterstreicht Bundesminister Volker Wissing die Unterstützung des Bundes für die Radverkehrsförderung. Fridays For Future fordert in einem Sofortprogramm für den Verkehrssektor unter anderem autofreie Innenstädte und den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur.

Mehr erfahren

  • 17.7.2023
  • Medienlage

Medienlage vom 17.7.2023

Der Landkreis München will sein Fahrradverleihsystem modernisieren. Am 19. und 20. September findet die vierte Nationale Radlogistik-Konferenz in Darmstadt statt.

Mehr erfahren