Wir haben die Medienlage zum 1.10.2024 eingestellt. Unsere morgendliche Medienlage bot von Montag bis Freitag einen Überblick über die Neuigkeiten in der Radverkehrswelt. Wir haben dafür Online-, Print, TV- und Audiomedien ausgewertet und das Geschehen kurz und knapp zusammengefasst.
Untenstehend finden Sie die Medienlagen seit dem 1.3.2022.
Die Berliner Bezirke bleiben beim Radwegebau im Durchschnitt hinter dem Zeitplan des Berliner Mobilitätsgesetzes zurück. Die Initiative Radentscheid Essen kritisiert, dass die Stadt beim Ausbau des Radverkehrs die eigenen Ziele verfehle.
Die Stadt Osnabrück baut am Hauptbahnhof die zweitgrößte Radstation Deutschlands. Der ADFC fordert die Stadt Düsseldorf auf, mehr Personal aufs Rad zu bringen.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing will das deutsche Radfernwegenetz weiter ausbauen. Um seine Klimaziele zu erreichen, setzt Hamburg im Verkehrsbereich auf eine Stärkung des Umweltverbunds.
Initiativen und Verbände aus den Bereichen Umwelt und Mobilwirtschaft fordern, Veränderungen in der Verkehrsinfrastruktur jetzt anzugehen. Die Stadt München setzt die Forderungen des Radentscheids weiter um.
Die Stadt Bonn erweitert ihr Angebot an Mobilstationen. Die Kölner Verkehrs-Betriebe bieten E-Cargobikes zum Verleih an, während die Stadt Regensburg neue Fahrradstellplätze schafft.
Laut einer aktuellen Umfrage in Osnabrück wünschen sich 80 Prozent der Befragten eine neue Mobilität, einschließlich eines besseren Radwegenetzes. In Berlin sind bereits knapp 30 Kiezblocks in Wohnvierteln beschlossen.
In einem Gastbeitrag im Tagesspiegel plädiert Johannes Vogel, stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP, unter anderem für die bauliche Trennung von Straßen und Radwegen. Die Stadt Münster erweitert ihr Angebot an geschützten und überwachten Fahrradstellplätzen an Bahnhöfen.
Mehrere Ministerien und Verbände in Baden-Württemberg fordern eine stärkere Ausrichtung der Straßenverkehrsordnung auf Kinder und Jugendliche. Der ADFC-Fahrradklima-Test hat in diesem Jahr mit einer Rekordteilnahme abgeschlossen.