Navigation und Service

Expertensuche

Suchbegriff eingeben

Erweiterte Suche ausblendenErweiterte Suche einblenden

Themen

Inhaltstyp

Datum

133 Suchergebnisse

Verkehrssicherheit

Einführung, Strategien, Unfallverhütungsberichte, Veranstaltungsreihe, Best Practice

Mehr erfahren

  • 5.12.2024
  • Artikel

Forschung und Leitfäden zur Verkehrssicherheitsarbeit

...Aus Forschungsvorhaben entsteht neues Wissen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Neue Erkenntnisse zur Wechselwirkung von Infrastruktur und Verkehrssicherheit sind vor dem Hintergrund der Verkehrswende von besonderer Bedeutung. Denn das Verkehrsaufkommen verschiebt sich hin zu Rad- und...

Mehr erfahren

  • 23.1.2025
  • Artikel

Grundlagenseminar Verkehrssicherheitsarbeit

... Vermittlung von Grundkenntnissen zum Thema kommunale Verkehrssicherheit und Kennenlernen praxisnaher Ansätze Unfalldaten, Sicherheitsmanagement und Einführung Kommunikation (intern und extern) Erfahrungsaustausch mit Expertinnen und Experten sowie mit den anderen Teilnehmenden Zielgruppe Das neue Angebot...

Mehr erfahren

  • 24.1.2025
  • Artikel

Vertiefungsseminare Verkehrssicherheitsarbeit

...Termine Verkehrssicherheit: Vertiefendes Wissen zur kommunalen Verkehrssicherheitsarbeit, zweitägiges Präsenzseminar in Berlin am 18. und 19.3.2025 (Anmeldestart am 7.2.2025) Verkehrssicherheit: Vertiefendes Wissen zur kommunalen Verkehrssicherheitsarbeit, zweitägiges Präsenzseminar in Erfurt am...

Mehr erfahren

  • 24.1.2025
  • Artikel

Webinare zur Verkehrssicherheitsarbeit

...Unsere nächsten Webinare „Schulwege: Kinder unterwegs – aber sicher“ am 27.2.2025 um 14:00 Uhr (zur Anmeldung) „Verkehrssicherheit aktuell“ am 22.5.2025 um 14:00 Uhr (Anmeldung ab Mitte März möglich) „Verkehrssicherheit aktuell“ am 25.9.2025 um 14:00 Uhr (Anmeldung ab Ende Juli möglich...

Mehr erfahren

  • 7.11.2024
  • Artikel

Best Practice: Stadt Aachen

...Projektvorstellung "Aktionsplan Verkehrssicherheit" der Stadt Aachen im Rahmen des Grundlagenseminars zur kommunalen Verkehrssicherheitsarbeit 2024...

Mehr erfahren

  • 26.8.2024
  • Artikel

Einführung in die kommunale Verkehrssicherheitsarbeit

...Der Beitrag gibt eine Übersicht über Verfahren und Werkzeuge, die auf kommunaler Ebene geeignet sein können, die Verkehrssicherheit zu erhöhen....

Mehr erfahren

  • 15.5.2024
  • Artikel

Unfallverhütungsberichte Straßenverkehr der Bundesregierung

Die Berichte der Bundesregierung über Maßnahmen auf dem Gebiet der Unfallverhütung im Straßenverkehr (Unfallverhütungsberichte) geben regelmäßige Überblicke über die Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland.

Mehr erfahren

13 Aug

  • Fortbildung
  • online

Oslo: Verkehrsberuhigung für sichere Straßenräume

Die autoreduzierte Innenstadt Oslos ist inzwischen über die norwegische Grenze hinaus bekannt. Hinter der Umgestaltung des Straßenraums steckt eine umfassende Strategie, die Stadt lebenswerter und sicherer zu machen. Dabei zeigen sich Erfolge: 2019 war Oslo die erste Großstadt der Welt, in der es keine tödlichen Unfälle mit Radfahrenden oder zu Fuß Gehenden gab. Welche Maßnahmen hierzu beigetragen haben und wie diese umgesetzt wurden, erfahren Sie im Webinar der Summer School des Mobilitätsforum Bund.

Menschen flanieren bei sonnigem Wetter über einen autofreie Zone im Stadtteil Aker Brygge in Oslo. Im Hintergrund und am linken Bildrand sind Gebäude zu sehen.

17 Sep

  • Fachkonferenz
  • Darmstadt

9. Symposium Verkehrssicherheit an der Hochschule Darmstadt

Die gemeinsame Initiative für mehr Verkehrssicherheit in Hessen soll die Aus- und Weiterbildung in der Verkehrssicherheitsarbeit unterstützen. Das diesjährige Symposium mit dem Motto „Reallabore und Zwischenlösungen für eine bessere Verkehrssicherheit“ möchte Innovationen zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit in der konkreten Umsetzung aufzeigen.

Ein Kind steht mit einem Tretroller am Rande eines Bürgersteigs am Fahrbahnrand und will eine Straße überqueren, auf der ein Auto und ein Bus unterwegs sind.
  • 9.8.2024
  • Nachricht

Podcast Radwissen: Speed-Pedelecs

Der Podcast Radwissen hat eine neue Folge veröffentlicht. Dieses Mal geht es um Speed-Pedelecs. Das BMDV-geförderte Podcast-Format von Fair Spaces vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in der Radverkehrsförderung.

Mehr erfahren