Navigation und Service

Expertensuche

Suchbegriff eingeben

24 Suchergebnisse

Förderfibel

Suchen Sie die passende Förderung für Ihr Projekt.

Mehr erfahren

  • 15.3.2022
  • Artikel

Förderfibel

...Wir weisen Ihnen den Weg zu den Förderprogrammen, die zu Ihrem Radverkehrsprojekt passen: Finden Sie mit der Förderfibel, dem aktuellen digitalen Wegweiser, die geeigneten Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten des Bundes und der Länder zum Radverkehr. Sie können sich konkret in Bezug auf ihr...

Mehr erfahren

  • 14.3.2022
  • Artikel

Förderaufrufe

...Für eine Übersicht passender Förderprogramme für Ihr Radverkehrsprojekt empfehlen wir auch unsere Förderfibel....

Mehr erfahren

  • 15.3.2022
  • Artikel

Aufgaben

.... Die Förderfibel bietet als digitalen Wegweiser die Übersicht zu Förderprogrammen. Fortbildungen zur Vermittlung umfassender Fachexpertise im Rahmen von Fortbildungen, Konferenzen, Workshops sowie weiteren Veranstaltungen. Netzwerke, durch die wir den Austausch von interessierten Akteurinnen und...

Mehr erfahren

  • 18.9.2022
  • Download

Aufstellung Förderprogramme Lastenfahrräder Bund und Länder

Aufstellung Förderprogramme Lastenfahrräder Bund und Länder

Datei herunterladen

  • 14.3.2022
  • Artikel

Transferstelle

... Förderanfragen, Bereitstellung und Weiterentwicklung der bekannten Förderfibel mit Übersicht zu aktuellen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten des Bundes und der Länder zum Radverkehr, Kontakt zu zuständigen Anlaufstellen, Fachexpertinnen und -experten, Aufbereitung und Erstellung von Leitfäden...

Mehr erfahren

  • 24.4.2023
  • Artikel

Hintergrundinformationen zu den Fördermöglichkeiten

... Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative zu nennen sind. Weitere Informationen Für weitere Förderprogramme der Bundesländer und der EU bietet unsere Förderfibel einen Überblick. Eine allgemeine Übersicht zum Thema Radverkehrsförderung finden Sie auf der...

Mehr erfahren

  • 1.3.2005
  • NRVP-Projekt

Laufende Aktualisierung der Förderfibel Radverkehr 2006 - 2012

...Förderfibel Radverkehr...

Mehr erfahren

  • 1.1.2015
  • NRVP-Projekt

Laufende Aktualisierung der Förderfibel Radverkehr 2014 - 2017

...Förderfibel Radverkehr...

Mehr erfahren

  • 14.3.2022
  • Artikel

Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten

... klimafreundlichen Gestaltung der Lieferverkehre (BMU). Sie möchten mehr zu den Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Ihre Projekte im Radverkehr erfahren? Die Förderfibel als umfassende Datenbank gibt Ihnen Hilfestellung, um die passenden Fördermöglichkeiten von Bund und Ländern im Radverkehr zu finden...

Mehr erfahren

Fahrradparkhaus vorwiegend aus Holz, mit zwei Etagen und großem schrägen Dach, das über die Holzkonstruktion herausragt. Links ist im Hintergrund der Bahnhof von Eberswalde zu erkennen, auf dem Kopfsteinpflaster stehen Autos. Im Vordergrund eine Straße.
  • 23.9.2024
  • Artikel

Intermodalität

... zu machen, müssen Fahrräder an Bahnhöfen sicher abgestellt werden können. Förderung Welche Förderungen der Bund und die Länder für Projekte zur Intermodalität zur Verfügung stellt, finden Sie in der FÖRDERFIBEL. Dazu zählen beispielsweise das Förderprogramm "Investive Maßnahmen", Förderprogramm...

Mehr erfahren

  • 14.3.2024
  • Artikel

Fahrradstraßen

..., schnell und einheitlich handeln können. Förderung - Fahrradstraßen Welche Förderungen der Bund und die Länder für Projekte zu Fahrradstraßen zur Verfügung stellen, finden Sie in der Förderfibel. Dazu zählt beispielsweise auch das Sonderprogramm "Stadt und Land" des Bundes. Themenkarte Unsere Themenkarte...

Mehr erfahren

  • 18.3.2024
  • Artikel

Digitalisierung im Radverkehr

... „Sonderprogramm Stand und Land“) bis zum Jahr 2028 (vgl. BMDV-Radverkehr). Welche Förderungen der Bund und die Länder für Projekte zur "Digitalisierung im Radverkehr" zur Verfügung stellen, finden Sie in der Förderfibel. Dazu zählen beispielsweise folgende Förderprogramme: Bund Radnetz Deutschland...

Mehr erfahren

  • 17.10.2024
  • Artikel

Radschnellwege

... seiner Übersicht auch die geförderten RSW auf, sortiert nach Bundesland. Lesen Sie hierzu auch unseren vertiefenden Beitrag zur Bundesförderung für RSW. Neben den Fördermöglichkeiten des Bundes können Sie zudem in unserer Förderfibel die Fördermöglichkeiten je Bundesland recherchieren. Themenkarte...

Mehr erfahren

  • 14.3.2023
  • Nachricht

BALM sucht für das Mobilitätsforum Bund eine Sachgebietsleitung (m/w/d) „Wissensmanagement“

... Bund (z.B. Informationspakete, Werkzeugkästen, Förderfibel) Betreuung, Aktualisierung und regelmäßige Weiterentwicklung des Web –Auftritts Erstellung und Aktualisierung von Verfahrens- und Arbeitsanweisungen und Arbeitsunterlagen sowie bei der Fortentwicklung der Förderrichtlinien Weitre Informationen...

Mehr erfahren

  • 2.8.2023
  • Nachricht

Kolleg*innen für die Radverkehrsförderung gesucht

... Mobilitätsforum Bund (z. B. Informationspakete, Werkzeugkästen, Förderfibel) Betreuung, Aktualisierung und regelmäßige Weiterentwicklung des Web –Auftritts Erstellung und Aktualisierung von Verfahrens- und Arbeitsanweisungen und Arbeitsunterlagen sowie bei der Fortentwicklung der Förderrichtlinien...

Mehr erfahren

  • 11.7.2023
  • Nachricht

BALM sucht für das Mobilitätsforum Bund eine Sachgebietsleitung (m/w/d) „Wissensmanagement“

... Bund (z.B. Informationspakete, Werkzeugkästen, Förderfibel) Betreuung, Aktualisierung und regelmäßige Weiterentwicklung des Web –Auftritts Erstellung und Aktualisierung von Verfahrens- und Arbeitsanweisungen und Arbeitsunterlagen sowie bei der Fortentwicklung der Förderrichtlinien Weitere...

Mehr erfahren

  • 3.11.2022
  • Nachricht

Themenmonat „Radschnellwege“

... die Schaffung, den Ausbau und die Erneuerung von Radschnellverbindungen, Radvorrangrouten und Radwegen zur Verfügung. Fördermöglichkeiten finden Sie übrigens auch in unserer Förderfibel. Radverkehrsinfrastruktur in die Fläche bringen Im Fahrradland Deutschland 2030 ist es gemäß NRVP 3.0 u.a. am...

Mehr erfahren

  • 27.1.2023
  • Nachricht

Fördermöglichkeiten des Bundes

... Radfahren abhalten. Eine einladende Radverbindung besteht deshalb immer aus komfortablen Streckenabschnitten und gut gestalteten Knoten. Für Informationen zu weiteren Förderprogrammen des Bundes sowie der Länder nutzen Sie unsere Förderfibel....

Mehr erfahren

  • 1.11.2005
  • NRVP-Projekt

Fahrradportal

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) betrieb von 2005 bis 2021 eine Informationsplattform für alle Akteurinnen und Akteure im Bereich der Radverkehrsförderung: das „Fahrradportal“. Zu der Zielgruppe gehörten Akteurinnen und Akteure in Verwaltung, Politik, Verbänden, Planungsbüros, Wissenschaft und Forschung. Das Angebot umfasste Recherche und Sicherung von Informationen aus dem In- und Ausland in allen relevanten Themenfeldern - von der Infrastrukturplanung über Verkehrssicherheit bis hin zu Kommunikation, Mobilitätsmanagement oder Tourismus.

Mehr erfahren

  • 15.5.2023
  • Nachricht

Fahrradprojekte für Freizeit & Tourismus

... eingereicht werden. Förderprogramme zum Radtourismus: Förderprogramm des Bundes „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“ Förderung von Nicht investiven Maßnahmen zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans Nutzen Sie auch unsere Förderfibel, um geeigneten Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten...

Mehr erfahren

  • 19.12.2024
  • Nachricht

Themenfokus: Fahrradbrücken

... Fußverkehr (vgl. auch BMDV-Förderung Modellvorhaben im Radverkehr). Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie übrigens auch in unserer Förderfibel. Themenkarte "Fahrradbrücken" Unsere Themenkarte zum Fahrradinfrastrukturelement Fahrradbrücken gibt einen Überblick zu Projekten, Beispielen und Lösungen in...

Mehr erfahren

  • 14.8.2024
  • Download

Impulse für die kommunale Fahrradmobilität - Eine Anleitung zur kommunalen Radverkehrsförderung

Plan F - Handbuch "Impulse für die kommunale Fahrradmobilität - Eine Anleitung zur kommunalen Radverkehrsförderung"

Datei herunterladen

  • 1.3.2022
  • Strategie

Nationaler Radverkehrsplan 2002-2012 - FahrRad! Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Deutschland

Der vorliegende Nationale Radverkehrsplan 2002-2012 ist die erste Radverkehrsstrategie des Bundes in Deutschland, die unter dem Namen "Nationaler Radverkehrsplan" veröffentlicht wurde. Ziel dieses Nationalen Radverkehrsplanes war es, für den Zeitraum 2002 bis 2012 in Deutschland neue Wege und Umsetzungsstrategien zur Radverkehrsförderung zu initiieren, Handlungsempfehlungen zu geben und insgesamt einen Beitrag für ein fahrradfreundliches Klima zu leisten.

Mehr erfahren

  • 1.3.2022
  • Strategie

Nationaler Radverkehrsplan 2020 - Den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln

Der NRVP 2020 beschreibt die Strategie, mit der die Radverkehrsförderung in Deutschland in den Jahren 2013-2020 weiterentwickelt werden sollte.

Mehr erfahren