In der Metropolregion Hamburg entsteht ein Netz aus Radschnellwegen, um die zahlreichen Kreise, Städte und Kommunen der Metropolregion über vier Bundesländer hinweg gut miteinander zu verbinden. Das Ziel: Wohnorte, Arbeitsplätze, Schulen und Freizeitziele sollen komfortabel per Rad erreichbar sein. Mit diesem Radschnellnetz legt die Metropolregion den Grundstein, um das Fahrrad für Alltags- und Pendelverkehre attraktiver zu machen. Die Planung, den Stand der Umsetzung und die bereits gemeisterten sowie die noch zu lösenden Herausforderungen in diesem Vorhaben stellt in unserer Webinar-Aufzeichnung unter anderem Isis Oates vor, Projektkoordinatorin für Radschnellwege der Metropolregion Hamburg.