Navigation und Service

Wissenspool

Suchbegriff eingeben

Erweiterte Suche ausblendenErweiterte Suche einblenden

Themen

Zielgruppen

Inhaltstyp

Datum

707 Suchergebnisse

  • 27.11.2023
  • Leitfaden

Radschnellverbindungen in NRW

Grundlegende Fragen rund um die Planung, den Bau und den Betrieb von Radschnellwegen in Nordrhein-Westfalen beantwortet das Verkehrsministerium NRW in einem einheitlichen Leitfaden.

Mehr erfahren

  • 24.11.2023
  • Leitfaden

Querungsstellen für die Nahmobilität

Der Leitfaden gibt einen Überblick über Lösungen für Querungsstellen, an denen ein Radweg auf eine Straße trifft.

Mehr erfahren

  • 22.11.2023
  • Leitfaden

Kommunale Stellplatzsatzungen

Der vorliegende Leitfaden dient dem Erstellen von Stellplatzsatzungen auf kommunaler Ebene in NRW. Die 396 Städte und Gemeinden in NRW können eigene Regelungen festsetzen, wie und in welchem Umfang bei Bauvorhaben Stellplätze für Kraftfahrzeuge und für Fahrräder geschaffen werden. Die Stellplatzsatzung kann ein Baustein der kommunalen Verkehrsentwicklung und des Mobilitätsmanagements sein.

Mehr erfahren

  • 21.11.2023
  • Konzept

Healthy Streets Qualitative Bewertung

Die Arbeitshilfe von "Healthy Streets" enthält eine Liste von Fragen zur qualitativen Bewertung von Straßen.

Mehr erfahren

  • 14.11.2023
  • Leitfaden

Touristischer Radverkehr auf Wirtschaftswegen

Das Wissenspapier fasst für Kommunen Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Mischnutzung, Ausweisung, Haftung und Finanzierung zusammen. Zudem gibt das Papier konkrete Handlungsempfehlungen für kommunikative, bauliche und finanzielle Maßnahmen für eine konfliktfreie Planung und Umsetzung von Radrouten auf Wirtschaftswegen und deren Betrieb.

Mehr erfahren

  • 14.11.2023
  • Studie

The influence of cycle lanes on road users’ perception of road space

In der Studie haben die Autoren untersucht, welche Bedeutung der visuellen Wahrnehmung und Erfahrung bei der Bewertung des potentiellen Platzes für Radfahrstreifen im Straßenraum zukommt.

Mehr erfahren

  • 10.11.2023
  • Leitfaden

... und wo steht Ihr Fahrrad?

Die Broschüre bietet Tipps und Anregungen, worauf beim Thema „Fahrradabstellanlagen in Wohngebäuden“ zu achten ist.

Mehr erfahren

  • 9.11.2023
  • NRVP-Projekt

AcceleRAD – Accelerator-Programm für kommunale Radverkehrsplanung

Das Accelerator-Projekt will kommunale Radverkehrsplanung beschleunigen. An einer „Design Thinking“ angelehnten Methode werden neue Verfahren erarbeitet, die schnell in Kommunalverwaltungen etabliert werden können und wirken.

Mehr erfahren

  • 8.11.2023
  • Leitfaden

Leitfaden für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Der Leitfaden gibt einen ersten Einblick und Tipps für die Öffentlichkeitsarbeit im Radverkehr mit den Themenfeldern Pressearbeit, Web-Präsenz und Social Media.

Mehr erfahren

  • 7.11.2023
  • Themenkarte

Themenkarten

Unsere Themenkarte zeigt eine Auswahl von Projekten, Beispielen und Lösungen zu einem bestimmten Thema, aktuell zu geschützten Radfahrstreifen („protected bike lanes“) in Deutschland.

Weitere Themenkarten finden Sie in unserem Wissenspool.

Mehr erfahren